Theorie und Praxis - eine unzertrennliche Kombination. Eine fundierte Wissensbasis ist im Handwerk unerlässlich. Das Gelernte richtig umzusetzen, ist dann der nächste Schritt.
Neben ihrer Ausbildung auf unseren Baustellen besuchen die jungen Nachwuchstalente die überbetriebliche Ausbildung im Bildungszentrum Bau in Sigmaringen. Für die Vorbereitung auf Ihre Gesellenprüfung haben unsere Azubis anschließend die Möglichkeit, ihr Gelerntes von einem Fachmann begutachten zu lassen. Unser Polier und Urgestein Reinhold Berger macht dies natürlich sehr gern und hilft selbstverständlich mit nützlichen Tipps.
Wir drücken Patrick und Alexander für die Prüfung alle Daumen!!!
Gerne haben wir am vergangenen Freitag die Glückwünsche von Ranga Yogeshwar entgegengenommen. Bei der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz durften wir bereits zum neunten Mal die Auszeichnung als "Top Innovator" mit nach Hause nehmen.
Ein Kriterium, mit dem wir unter anderem bei der Jury gepunktet haben, ist unsere eigene Innovationsabteilung. Hier werden Zukunftsthemen erkannt und in praxisnahen Pilotprojekten geprüft. So können Ideen rasch unter realen Bedingungen weiterentwickelt und hinsichtlich ihrer Alltagstauglichkeit beurteilt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, jederzeit eigene Ideen einzubringen.
Bildnachweis: KD Busch / compamedia
Für unseren langjährigen Partner, die Familie Hüni, durften wir ein modernes Mietwohnquartier mit begrüntem Innenhof und integriertem Spielplatz realisieren – direkt neben dem Unternehmensstandort der Familie in Friedrichshafen.
Aufgrund des schwierigen Baugrundes musste der übliche Bauablauf jedoch sprichwörtlich auf den Kopf gestellt werden. Begonnen wurde zunächst mit dem Rohbau der Gebäude und erst im Anschluss folgte die Tiefgarage im Innenhof. Auch ein schwebendes Gerüst gehörte hier dazu. Am Ende hat alles perfekt ineinander gespielt.
Die Außenbereiche, mit ihren Urban-Gardening-Hochbeeten zur teilweisen Selbstversorgung der Bewohner, laden zum Verweilen ein und schaffen eine grüne Wohlfühloase.
Und da am Bodensee ja immer schönes Wetter ist, kann die gesamte Wohnanlage über die PV-Anlage auf dem Dach versorgt werden.
Vielen Dank für das Vertrauen & an unser Team für die gute Zusammenarbeit!
Der Neubau des Staatstheaters ist nur ein Teil der Maßnahmen, die derzeit auf dem Gelände der Kongresshalle stattfinden. Anbei ein kleiner Einblick ins Gesamtprojekt.
Zur Verfügung gestellt von der Stadt Nürnberg und produziert von 7streich GmbH.
In unserer Reihe "Gäste auf dem Campus" stellen wir heute Hannah Bächle vor. Sie ist Chefin im lokalen Biomarkt "Kauf by Naturata" und liefert uns jeden Montag kistenweise Energie in Form von frischem Obst, Joghurt, Milch und Hafermilch. Alle Produkte haben einen regionalen sowie saisonalen Bezug und daher kurze Wege bis zu uns in die Büros.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Radio 7 Drachenkindern Teil dieses schönen Projektes der Zieglerschen sein durften und wünschen den Kindern von der Haslachmühle in Horgenzell viel Freude mit ihrem neuen Spiel- und Gerätehaus.
Das kleine Projekt, das gemeinsam mit der Firma Pius Luib mit Holz aus dem Bad Saulgauer Stadtwald realisiert wurde, war auch eine ideale Gelegenheit für einen Azubi-Austausch: Azubis der Zieglerschen und von uns konnten je einen Tag in den Arbeitsalltag der anderen hineinschnuppern.
Dieser Austausch ermöglichte wertvolle Einblicke über den eigenen Ausbildungsbereich hinaus und förderte das gegenseitige Verständnis – sowohl für handwerkliche als auch für soziale Arbeitswelten.
Alles in allem dann doch eine große Sache!
Das Projekt Oberschleißheim besteht aus zwei Baufeldern. Nur 200 Meter liegen sie voneinander entfernt. Trotzdem sind deren Böden so unterschiedlich, dass wir die Baugruben auf verschiedene Weisen abdichten mussten.
Nun, ein kleiner Exkurs zum Thema Geologie und Baugrubensicherung:
Beim Zentralgebäude konnten wir uns nach unten die geologisch bedingte, natürliche wasserdichte Schicht zunutze machen. Seitlich wurde die Grube gegen Wasser mittels Spunddielen abgesichert. Dies sind spezielle Stahlprofile, die durch ineinandergreifende Schlösser fest miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht eine wasserdichte Barriere.
Die hier verwendeten Spunddielen waren mit ihrer außergewöhnlichen Länge von 23 Metern allerdings schon an der Grenze des Handhabbaren und mussten daher mit zwei Großbohrgeräten und der Hilfe von zwei Autokranen eingebracht werden.
Nebenan, beim Neubau der Bibliothek musste eine alternative Lösung her. Grund: die natürliche Abdichtungsschicht ist hier tiefer und wirtschaftlich nicht erreichbar. Also wurde zunächst ein 11 Meter tiefer Spundwandkasten in der Kiesschicht hergestellt, um anschließend über eine Weichgelsohle die horizontale Abdichtung sicherzustellen. Mittels 390 Doppellanzen wurde im ersten Schritt eine Schicht aus Zement eingebracht und unter dieser wiederum eine Schicht aus Weichgel injiziert. Mit einer Dicke von ca. 2 Metern sorgen nun beide Schichten für die notwendige Abdichtung gegen das Grundwasser.
Wir sind stolz darauf, dass wir für Vetter – ein namhaftes Unternehmen in der Pharmabranche – ein hochmodernes Büro-, Schulungs- und Verwaltungsgebäude in Ravensburg nicht nur umsetzen, sondern auch planen durften.
Auf rund 6.600 Quadratmetern befinden sich Seminarräume, Aufenthaltsbereiche, Logistik, Schulungslabore, Büroräume und ein Pausenbereich mit Terrasse. Trotz umfangreicher und hochwertiger Gebäudetechnik, die insgesamt eine Fläche von anderthalb Geschossen einnimmt, wurde das Gebäude in nur 18 Monaten fertiggestellt.
Jedes Jahr aufs Neue erfreuen wir uns an den Blumen und blühenden Obstbäumen auf unserem Hofgelände. Zuständig dafür, dass alles auch so schön aussieht, ist Olaf, unser Haus- und Hofmeister.
Im Sommer werden die Kolleginnen und Kollegen auch noch mit frisch geerntetem Gemüse aus seinem Garten versorgt.
Wir freuen uns sehr über den Auftrag für den Neubau der Weishaupt-Niederlassung in Koblenz und hoffen, dass künftig noch weitere folgen. In der neuen, vergrößerten Niederlassung befinden sich Büro-, Schulungs- und Lagerflächen.
Die Firma Weishaupt ist weltweit aktiv und bekannt für ihre Wärmepumpen und Heizsysteme. Weishaupt ist auch die Mutterfirma unseres Stammkunden Baugrund Süd.
Der Entwurf stammt aus unserem Hause.